Reges Interesse für Solawi bei der Groß-Umstädter Zukunftswerkstatt

Reges Interesse für Solawi bei der Groß-Umstädter Zukunftswerkstatt

Am vergangenen Wochenende präsentierte sich unsere Initiative bei der Zukunftswerkstatt in der Groß-Umstädter Säulenhalle. Viele der Besucher informierten sich über das Konzept der Solidarischen Landwirtschaft im Allgemeinen und über den Stand beim Aufbau der Groß-Umstädter Solawi. Es gab interessante Diskussionen über die Zukunft der Landwirtschaft. Einige Besucher zeigten sich sehr erfreut darüber, dass es in ihrer Heimatstadt nun ein Solawi-Projekt gibt und wollen Mitglied werden. Auch die Groß-Umstädter Weinhoheiten interessierten sich für unser Projekt, wie ihr längeres Verweilen an unserem Stand beweist.

Umstädter Weinhoheiten am Stand der Solawi (v.l.n.r: Jana Petermann, Johanna Müller und Mélissa Hamerlik)

Insgesamt gab uns die Zukunftswerkstatt die Bestätigung, dass die Idee der Solidarischen Landwirtschaft in Groß-Umstadt auf fruchtbaren Boden fällt. Die Besucher legten vor allem Wert darauf, dass Lebensmittel lokal, biologisch und zu fairen Bedingungen erzeugt werden. All diese Bedingungen wollen wir in unserem Projekt erfüllen.

Im Gespräch mit einem Interessenten bei der Zukunftswerkstatt
Kommentare sind geschlossen.