Exkursion in den Modellbetrieb Hoxhohl am 6. August
Manche werden sich noch an den zündenden Vortrag von Vivian Glover im Februar in der Stadthalle erinnern. Damals hat sie ihren Gartenbaubetrieb und die Idee einer solidarischen Landwirtschaft vorgestellt. Hierbei schließen sich LandwirtInnen bzw. GärtnerInnen und VerbraucherInnen zu einer lokalen Wirtschaftsgemeinschaft zusammen und schaffen einen transparenten, marktunabhängigen und geschlossenen Wirtschaftskreislauf. Sie stehen sich nicht als Kornkurrenten gegenüber, sondern profitieren symbiotisch voneinander. Die LandwirtInnen/GärnterInnen produzieren frische, vielfältige, saisonale Lebensmittel am Bedarf und den Bedürfnissen der VerbraucherInnen orientiert, die die Abnahme garantieren und über monatliche oder jährliche Beiträge im Voraus einen umweltgerechten und nachhaltigen Anbau ermöglichen.
Die Exkursion soll helfen, Fragen zu klären, die bei der geplanten SoLaWi-Gründung in Groß-Umstadt zu bedenken sind.
Interessierte sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Treffpunkt am Montag, 06.08., um 15:15 Uhr an der Stadthalle. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Der Kleinbus der Bürgerstiftung steht ebenfalls zur Verfügung. Rückkehr gegen 19 Uhr.