Neues vom Acker
Inzwischen sind drei Monate vergangen, dass wir die ersten Schritte und Handgriffe auf dem Solawi-Acker getan haben. Die ersten Früchte sind geerntet. Vor allem Salat, Kohlrabi und Fenchel.
Wie geht es weiter? Während die ersten Kulturen sich dem Ende neigen, pflanzen Bengt und einige unermüdliche Helfer ständig nach, um die Lücken auf dem Acker und in der Gemüsekiste zu schließen. Da wir letztendlich etwas überraschend doch schon dieses Jahr mit dem Anbau beginnen konnten, gab es zu Beginn nur wenig Auswahl. Bald geht es mit Zucchini und Gurken weiter, die Tomaten tragen reich, sind aber noch grün.

Insgesamt sind z. Z. folgende Gemüse auf dem Acker eingesät oder angepflanzt:
Tomaten, Zucchini, Gurken, Paprika, Kürbis, Bohnen (grün und auch zum Trocknen), Karotten, Pastinaken, Petersilie, Zuckerschoten, Stangensellerie, Zwiebeln, Lauch, Knollensellerie, Blumenkohl, Brokkoli, Weißkraut, Rotkraut, Rosenkohl, Wirsing, Grünkohl, Kohlrabi, Fenchel, Mangold, Basilikum und Salat in vielen Variationen.
Bengt jongliert mit freier Ackerfläche, unterschiedlichen Kulturzeiten, Planung für das Wintergemüse und möglichst großer Artenvielfalt.
Der Blühstreifen am Zaun ist eingesät, er enthält auch Gründüngung wie z.B. Buchweizen und schon bald werden die Sonnenblumen über den Zaun nach Richen grüßen.