Der Winter kann kommen!

Der Winter kann kommen!

Nach langer Suche haben wir jetzt einen Keller für unser  Lagergemüse gefunden. Die Stadt Groß- Umstadt hat uns einen Kellerraum unter dem Saalbau in Richen vermietet. 

Hier werden wir in den nächsten Wochen Kürbisse, Zwiebeln, Möhren, Pastinaken, Rote Beete, Sellerie, Winterkohlrabi, Weiß- u Rotkohl einlagern. Zusammen mit den Kulturen, die auch im Winter auf dem Feld bleiben, also Wirsing, Rosenkohl, Grünkohl, Spinat und Feldsalat und den Wintersalaten, die wir in unserem Foliengewächshaus anbauen, hoffen wir, bis zum Ende des Gartenjahres durchgehend Gemüse zur Verfügung zu haben.   Die Kürbisernete wurde, wie auch im letzten Jahr, wieder teilweise von den Kindern der Städtischen Kita „Haus der Kinder“ eingebracht. Neben Hokkaido und Butternuß bauen wir in diesem Jahr auch Muskat und Spagettikürbisse, sowie den japanischen „Futsu Black“ an. Für Abwechselung ist also gesorgt.

Im Moment werden die letzten frostanfälligen Gemüse geerntet und ausgegeben, danach beginnnt die Ernte für das Lager. Auf Grund des eher kühlen und nassen Sommers sind die einheimischen Gemüsearten in diesem Jahr sehr gut gediehen. Bei den sonnenliebenden Südländern, wie Tomaten, Paprika , Zucchini und Auberginen ist die Ernte leider etwas geringer ausgefallen.  

Weiß- und Rotkohl sehen dafür sehr vielversprechend aus, Spitzkohl und Grünkohl konnten bereits geerntet werden.

Wir bedanken uns bei unseren Gärtnern für ihre tolle Arbeit und freuen uns sehr über diese gute Ernte!

Kommentare sind geschlossen.