Durchsuchen nach
Category: Einstieg

Beiträge zum Kennenlernen unserer Initiative

Mit welcher Anbaumethode arbeitet die Solawi Groß-Umstadt?

Mit welcher Anbaumethode arbeitet die Solawi Groß-Umstadt?

Oft fragen uns Besucher oder Interessenten, nach welchen Kriterien wir unseren Acker eigentlich bewirtschaften. Auf welcher Grundlage entschieden wir, wie der Boden bearbeitet und was wo angebaut wird? Die Antwort ist: Seit dem letzten Jahr betreiben wir „Biointensiven Gemüseanbau“. Das klingt zunächst widersprüchlich. „Bio“ und „Intensiv“? Normalerweise bringt man ökologische Landwirtschaft mit extensiver Flächennutzung in Verbindung. Andrerseits: Wenn das so wäre, dann hätten ja vielleicht die Bio-Skeptiker recht, die behaupten nur mit ökologischer Landwirtschaft ohne Spritzmittel und Kunstdünger könne man…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie werde ich Ernteteiler?

Wie werde ich Ernteteiler?

Das Bild macht Ihnen Appetit auf schmackhaftes, frisches, ungespritztes Gemüse von einem Acker in Groß-Umstadt? Kein Problem! Sie können ganz einfach Ernteteiler werden. Unser Verein Solawi-Groß-Umstadt e.V. (Satzung) hat ordentliche Mitglieder und Fördermitglieder. Ordentliche Mitglieder sind automatisch Ernteteiler. Davon haben wir im Moment ca. 38. Im nächsten Gartenjahr (ab März 2020) wollen wir 60 Ernteteiler werden. Sie können also noch dabei sein. Dazu senden Sie bitte eine Email an info@solawi-gross-umstadt.de und wir setzen Sie auf die Warteliste. Sie können jetzt…

Weiterlesen Weiterlesen

Zukunft

Zukunft

Das Gedicht „Zukunft“ von Marie-Luise Kaschnitz motiviert uns, neue Wege zu gehen, auch wenn eine nachhaltige Zukunft noch in weiter Ferne sein mag.  

Willkommen bei Solawi Groß-Umstadt

Willkommen bei Solawi Groß-Umstadt

Wir sind eine neue Initiative für solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) in Groß-Umstadt. In einer SoLaWi schließen sich Landwirt*in und Verbraucher*innen sich zu einer Wirtschaftsgemeinschaft zusammen. Der/die Landwirt*in produziert am Bedarf der Verbraucher*innen orientiert. Die Verbrauchergemeinschaft übernimmt alle Kosten, die bei der Erzeugung der Lebensmittel anfallen und erhält im Gegenzug die gesamte Ernte, welche unter den Mitgliedern aufgeteilt wird. Derzeit bauen wir die SoLaWi auf. Wir suchen sowohl potenzielle Mitglieder als auch eine*n Gärtner*in oder Landwirt*in. Interessenten können sich melden unter: info…

Weiterlesen Weiterlesen